Ergonomie im Homeoffice

Sorge für ergonomisches Arbeiten im Homeoffice

Seit der Pandemie ist das Arbeiten von zu Hause für viele von uns zur Normalität geworden und Umfragen zeigen, dass wir es gerne beibehalten möchten. Doch das Homeoffice hat nicht nur Vorteile: Oft bewegen wir uns weniger und die ergonomischen Bedingungen sind nicht so gut wie am Arbeitsplatz. Zum Glück gibt es einfache Wege, dein Homeoffice ergonomischer und gesünder zu gestalten!
Für viele bedeutet der Arbeitstag: am Schreibtisch sitzen und hauptsächlich mit dem Computer arbeiten. Doch zu Hause sieht das oft anders aus, nicht nur, weil die Umgebung eine andere ist, sondern vor allem, weil die ergonomischen Bedingungen fehlen. Dabei gilt: So wie eine gute Arbeitsumgebung im Büro unverzichtbar ist, sollte sie auch in deinem Homeoffice selbstverständlich sein.

So verbesserst du deine Ergonomie im Homeoffice

Zu Hause hast du vielleicht nicht so viel Platz wie im Büro. Trotzdem kannst du eine gute Ergonomie schaffen. Wichtig ist, die passenden Produkte für deine Bedürfnisse und deine Arbeitsfläche auszuwählen. Hier sind drei zentrale Produkte, die dein Homeoffice deutlich verbessern können.

1.  Höhenverstellbarer Schreibtisch

Wenn wir von zu Hause arbeiten, sitzen wir oft lange still. Damit sich der Körper wohlfühlt, ist es wichtig, die Arbeitshaltung zu wechseln. Im Büro geschieht das ganz automatisch, zum Beispiel auf dem Weg zur Kaffeemaschine oder zu einem Meeting – zu Hause ist das nicht so leicht. Mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch bringst du jedoch einfach Abwechslung in deinen Arbeitstag. In unserem Sortiment findest du Tische in verschiedenen Größen, von großen Schreibtischen bis hin zu Modellen, die du am Ende des Tages zusammenklappen und verstauen kannst.
Schreibtisch ATTUNE
269,- €
Höhenverstellbarer Schreibtisch
Höhenverstellbarer Schreibtisch QBUS
425,- €
Tipp! Ein Mausarm ist ein häufiges Problem bei statischer Arbeit mit sich wiederholenden Bewegungen, die die Armmuskeln überlasten können. In unserem Blog findest du einfache Übungen und hilfreiche Tipps, um das zu vermeiden!

2.  Bürostuhl

Sitzt du am Esstisch und arbeitest? Damit bist du nicht allein. Trotzdem gibt es gute Gründe, in Möbel zu investieren, die für die Büroarbeit gemacht sind. Ein Esszimmerstuhl ist zum Beispiel nicht für einen achtstündigen Arbeitstag geeignet. Besser ist ein Bürostuhl, der sich deinen Bewegungen anpasst und richtiges Sitzen unterstützt. In unserem Blog zeigen wir dir, wie du den besten Bürostuhl für dich findest.
Tipp! Hast du oft Schmerzen im Steißbein, wenn du lange sitzt? Dieses kleine, oft vergessene Skelettteil erfüllt eine wichtige Funktion im Körper. Mit ein paar gezielten Übungen lassen sich die Beschwerden lindern. Mehr dazu findest du in unserem Blog über Steißbeinschmerzen!

3.  Beleuchtung

Die richtige Arbeitsbeleuchtung ist entscheidend, egal ob im Büro oder zu Hause. Häufige Kopfschmerzen oder müde Augen können ein Hinweis auf schlechtes Licht sein. Zuhause haben wir oft andere Bedingungen, doch mit einer klassischen Schreibtischlampe lässt sich das Licht optimal an deine Bedürfnisse anpassen.

Ergonomisches Zubehör fürs Homeoffice

Mit einer guten Grundausstattung fürs Homeoffice legst du schon den Grundstein für ergonomisches Arbeiten. Zusätzlich gibt es noch viele weitere Optionen, um deinen Arbeitsplatz noch komfortabler und gesünder zu gestalten.

  • Stehmatte: Entlastet Füße, Beine und Rücken und macht stehendes Arbeiten angenehmer, was zu besserer Haltung und mehr Komfort führt.
  • Unterarmstütze: Stützt die Arme, reduziert die Belastung von Schultern und Nacken und fördert eine korrekte Haltung am Schreibtisch.
  • Fußstütze: Entlastet Füße und Beine und verbessert Haltung und Komfort beim Sitzen und Arbeiten.
  • Monitorarm: Ermöglicht die Anpassung von Höhe und Winkel des Bildschirms, reduziert Nacken- und Rückenbelastung und unterstützt eine ergonomisch korrekte Haltung.
  • Laptopständer: Hebt und neigt den Laptop, verringert Belastung von Nacken und Rücken und verbessert die Arbeitshaltung, wenn kein externer Bildschirm genutzt wird.

Mit einem Klick hast du unsere Angebote und neuesten Blogartikel immer im Postfach!

Möchtest du Zugang zu exklusiven Angeboten haben oder als Erster über neue Produkteinführungen informiert werden? Tipps und Ratschläge, wie du deinen Arbeitsplatz noch mehr verbessern und ergonomisch gestalten kannst, direkt in deinen Posteingang erhalten? Melde dich für unseren Newsletter an und du erfährst es als Erster!
Bitte warten...
*Durch das Anmelden zu unserem Newsletter, stimmst du den Datenschutzbestimmungen zu.