Privatkunden
Schnelle Lieferung
30 Tage Rückgaberecht
7 Jahre Garantie
Kauf auf Rechnung für Geschäftskunden möglich
Eine Frau sitz im Büro und arbeitet an ihrem Laptop

Hast du plötzlich Schmerzen in deinem Steißbein? Versuche fünf einfache Übungen!

Wo befindet sich das Steißbein und welche Funktion hat es?

Das Steißbein ist ein kleiner Knochen, der am Ende der Wirbelsäule, unterhalb des Kreuzbeins, sitzt. Häufig wird angenommen, dass es keine Funktion hat, aber das stimmt nicht wirklich. Viele unserer Muskeln, Bänder und Sehnen in der Hüfte und im Beckenboden setzen am Steißbein an.

Eine Frau sitzt im Büro an ihrem Schreibtisch und schaut auf ihr Handy

Symptome auf die man achten sollte

Schmerzen im Steißbein treten normalerweise bei Bewegung und Belastung auf, z. B. wenn du dich hinsetzt oder aufstehst. Auch beim Gehen oder Laufen kannst du Schmerzen im Bereich des Steißbeins spüren. Die Schmerzen können intensiv, stark, schmerzend oder kribbelnd sein.

Bei dem Versuch, die Schmerzen zu lindern, kann es leicht passieren, dass du eine unnatürliche Sitzposition einnimmst, die sich wiederum auf deinen Rücken auswirkt und auch dort Probleme verursacht. Auch der Gang zur Toilette kann unangenehm sein, da das Steißbein direkt über dem Becken liegt. Einigen Menschen fällt es schwer, längere Zeit zu stehen.

Mögliche Ursachen für Schmerzen im Steißbein

Auf den Hintern fallen
Probleme treten meist nach einem Trauma oder einer Verletzung auf, zum Beispiel Schmerzen im Steißbein nach einem Sturz auf Eis oder einer Treppe. Wenn du dir das Steißbein stößt, können die Schmerzen sofort oder erst lange nach dem Unfall auftreten, sogar noch Jahre später.

Längeres Sitzen
Statische und sitzende Arbeit überlastet das Steißbein und dessen Bänder, was sich in Schmerzen im Steißbein und im unteren Rücken äußern kann. Das kann auch an der Wahl des Bürostuhls und der mangelnden Ergonomie an deinem Arbeitsplatz liegen.

Zu wenig körperliche Aktivität
Eine falsche Körperhaltung und Verspannungen führen zu einer schlechteren Funktion der Gelenke im Rücken und eine geschwächter Rücken ist anfälliger für Verletzungen. Wenn du Schmerzen im Steißbein hast, kann das an einer eingeschränkten Beweglichkeit des Rückens liegen und lässt sich leicht durch mehr körperliche Aktivität beheben.

Schlechte Sitzhaltung
Eine falsche Sitzhaltung belastet die Wirbel und Gelenke der Wirbelsäule auf unnatürliche Weise, was zu Steißbeinschmerzen führen kann. Der Zusammenhang zwischen den Schmerzen und deiner Sitzhaltung ist möglicherweise nicht eindeutig, weil die Schmerzen erst viel später auftreten können. Dann hat man das Gefühl, dass man ohne Grund Schmerzen hat.

 

Erfahre mehr über richtige Hebetechniken

Änderungen im Büro, die hilfreich sein können

Die meisten Menschen wissen, dass Stillsitzen schädlich ist, aber warum man es vermeiden sollte still zu sitzen, ist vielleicht nicht so offensichtlich. Außerdem ist es leicht, am Schreibtisch festzusitzen, oft für längere Zeit. Erkennst du dich wieder? Dann solltest du das ausprobieren:

  1. Den Bürostuhl wechseln
  2. Verwende einen höhenverstellbaren Schreibtisch
  3. Gehe eine Runde auf dem Laufband
  4. Auf aktives Sitzen umsteigen

Für Büroarbeiter, die einen Großteil des Arbeitstages Druck auf das Steißbein ausüben, ist es besonders wichtig, ihre Haltung von Zeit zu Zeit zu verändern. Bewegung macht die Muskeln und Gelenke des Körpers weicher. Deshalb solltest du deinen Bürostuhl durch einen Sitzball, Sattelstuhl oder ein Laufband ersetzen, auf dem du dich während der Arbeit bewegen kannst. Aktives Sitzen verbessert auch deine Haltung und verringert das Risiko von Schmerzen im unteren Rücken.
Ergonomischer Hocker

Wenn du vom Sitzen Schmerzen bekommst, solltest du deinen Bürostuhl wechseln. Achte darauf, dass dein Bürostuhl dein Steißbein schont , das ist besonders wichtig, wenn du von zu Hause aus arbeitest. Eine weiche Sitzfläche, eine Lendenwirbelstütze und eine verstellbare Sitzhöhe sind drei Merkmale, auf die du achten solltest, wenn du deinen Bürostuhl austauschen willst.

So wählst du den richtigen Bürostuhl

Ein Mann steht an einem Laufband im Büro und arbeitet an seinem höhenverstellbaren Schreibtisch
Arbeite immer in einer körperschonenden Position, egal ob du im Sitzen oder im Stehen an deinem höhenverstellbaren Schreibtisch arbeitest.
Eine Frau sitzt an einem Sitzball im Büro an ihrem höhenverstellbaren Schreibtisch
Ergonomischer Balanceball für aktives Sitzen.
Kollegen führen eine Besprechung und lachen

Zusammenfassung

Schmerzen im Steißbein können durch verschiedene Faktoren wie Stürze, schlechte Körperhaltung und mangelnde Bewegung verursacht werden. Durch ergonomische Anpassungen im Büro und regelmäßige Dehnübungen ist es jedoch möglich, Schmerzen beim Sitzen oder Stehen zu beseitigen und zu verhindern. Bei schwerwiegenden Problemen solltest du immer einen Arzt aufsuchen.

Du suchst nach ergonomischen Lösungen für dein Büro? Nimm Kontakt mit unseren Kundenservice auf. Wir von AJ Produkte helfen dir gerne bei allem, von bestimmten Produkten bis hin zu ganzen Inneneinrichtungen.

Kontaktiere uns

Mit einem Klick hast du unsere Angebote und neuesten Blogartikel immer im Postfach!

Möchtest du Zugang zu exklusiven Angeboten haben oder als Erster über neue Produkteinführungen informiert werden? Tipps und Ratschläge, wie du deinen Arbeitsplatz noch mehr verbessern und ergonomisch gestalten kannst, direkt in deinen Posteingang erhalten? Melde dich für unseren Newsletter an und du erfährst es als Erster!
Bitte warten...
*Durch das Anmelden zu unserem Newsletter, stimmst du den Datenschutzbestimmungen zu.