Geschäftskunden
Schnelle Lieferung
30 Tage Rückgaberecht
7 Jahre Garantie
Kauf auf Rechnung für Geschäftskunden möglich
Pädagogische Führung

Pädagogische Führung

Pädagogische Führung ist nicht zwangsläufig nur mit Schule und Bildung verbunden, auch wenn der Name dies zunächst vermuten lässt. Mit dem Schwerpunkt auf Lernen, persönlicher Entwicklung und Integration kann dieses Führungsmodell auch in vielen Unternehmen und Organisationen in allen möglichen Branchen angewendet werden.
  • Eine Lernkultur schaffen: Das bedeutet, ein Umfeld zu fördern, in dem die Beschäftigten ständig nach neuen Wegen suchen, um sich beruflich und persönlich zu verbessern.
  • Führen und beraten: Durch kontinuierliches Feedback und Beratung können Führungskräfte ihren Mitarbeitern helfen, ihre Stärken zu erkennen und ihre Schwächen zu verbessern.
  • Förderung der Teamarbeit: Pädagogische Führungskräfte konzentrieren sich auf starke Teams, die in der Lage sind, effektiv zusammenzuarbeiten und die sowohl ihre eigene als auch die gemeinsame Verantwortung des Teams erkennen.

Lese unsere Tipps zur Teambildung
Zwei Kolleginnen haben ein Meeting im Büro
Pädagogische Führung
  1. Tieferes Verständnis: Durch pädagogische Führung entwickeln die Beschäftigten ein tieferes Verständnis für ihre Arbeit und dafür, warum bestimmte Methoden eingesetzt werden und wie wichtig das Lernen ist. Das kann zu engagierteren und motivierteren Mitarbeitern führen.
  2. Stärkung der Teamkultur: Indem man die Bedeutung der Zusammenarbeit hervorhebt, können pädagogische Führungskräfte stärkere Teams mit größerem Zusammenhalt aufbauen.
  3. Positives Arbeitsumfeld: Die Führungskraft kann dazu beitragen, ein offenes, kooperatives und positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
  1. Zeitaufwendig: Die Umsetzung eines pädagogischen Führungsstils erfordert viel Zeit und Engagement der Führungskraft. 
  2. Gruppendynamik: In Teams, in denen es starke Persönlichkeiten gibt, kann es schwierig sein, pädagogische Führung umzusetzen. Das kann zu Konflikten und Unstimmigkeiten unter den Kollegen führen.
  3. Respekt: Da der Schwerpunkt der pädagogischen Führung auf einem integrativen Managementstil liegt, könnten einige Mitarbeiter dies als einen Mangel an starker Führung missverstehen, was zu einem Mangel an Respekt oder Autorität führen kann.

FAQ

Zu einer guten pädagogischen Führung gehören z.B. eine gute Struktur, Einfühlungsvermögen, Engagement, klare Kommunikation und die Fähigkeit der Führungskraft, sowohl eine Unterstützung als auch ein Vorbild zu sein.
Pädagogik ist die Wissenschaft von Erziehung und Bildung von Jugendlichen und Kindern.