Privatkunden
Schnelle Lieferung
30 Tage Rückgaberecht
7 Jahre Garantie
Kauf auf Rechnung für Geschäftskunden möglich
Welcher Schreibtisch ist der richtige für dich

Worauf man beim Kauf des Schreibtisches achten sollte

Büroraum mit höhenverstellbaren Schreibtischen

Wie nutzt du den Platz am Schreibtisch?

Zeit am Schreibtisch
Wie viel Zeit verbringst du an einem durchschnittlichen Tag am Schreibtisch? Wenn es sich nur um eine Stunde handelt, muss der Tisch nicht extravagant oder groß sein, das ist nur eine Frage des Geschmacks. Wenn man jedoch von morgens bis abends daran arbeitet, lohnt es sich, in Bezug auf Größe, Qualität, Design und Funktionalität anspruchsvoller zu sein sein.

Größe der Tischplatte
Was brauchst du beim Arbeiten alles in Reichweite? Wenn es sich um viele Dinge handelt, wie z. B. einem zusätzlichen Bildschirm, einem Laptop sowie ein Ablagefach und anderes Schreibtischzubehör, sollte man sich für einen Schreibtisch mit einer großzügig bemessenen Schreibtischplatte entscheiden. Sollte sich auf Tisch jedoch nur ein Laptop und gelegentlich ein paar Ordner befinden, lohnt sich ein kleineres und Modell. Somit bleibt mehr Platz und kann Raum für andere Dinge im Raum schaffen.

Wähle die richtige Schreibtischform

Klassisch gerade Schreibtische sind platzsparend und werden häufig in Büroumgebungen oder an Arbeitsplätzen mit begrenzter Stellfläche eingesetzt. Ein weiterer Vorteil dieser Klassiker ist, dass sie in verschiedenen Formationen in der Mitte des Raumes platziert werden können und dann leicht durch Tischblenden oder Stellwände getrennt werden können.

Schreibtische in ergonomischer Wellenform sind ideal, wenn man die wichtigsten Dinge während der Arbeit immer zur Hand haben möchte. Das Design bietet den Vorteil, dass man sich bei der Arbeit näher an den Tisch setzen kann, was zu einer ergonomisch korrekten Arbeitsposition verhilft und gleichzeit eine gute Unterstützung der Arme ist. Weiteres ergonomisches Zubehör für den Schreibtisch, wie Stehmatten, Fußstützen oder schwenkbare Bildschirmarme, steigert das Wohlbefinden während der Arbeit.

Eckschreibtische oder L-förmige Schreibtische sind ideal für schwer zu möblierende Räume. Sie sind besonders geeignet, wenn der Raum mehrere Funktionen aufnehmen soll, da die Bodenfläche in der Mitte des Raumes freigehalten werden kann. Wenn man sich für einen Relieftisch entscheidet, kann man direkt am Arbeitsplatz Besucher empfangen und Besprechungen abhalten.
Zwei Kolleginnen hab ein Meeting im Büro
Ein Mann steht an seinem Schreibtisch und arbeitet

Fixe oder verstellbare Höhe?

Fester Schreibtisch
Wenn du dich für einen festen Schreibtisch entscheidest, solltest du die Höhe an deine Körpergröße anpassen. Wenn du dich hinsetzt, sollten deine Arme in einem 90-Grad-Winkel auf der Tischplatte liegen und deine Füße auf dem Boden oder einer Fußstütze ruhen. So erreichst du eine ergonomische Sitzposition.

Höhenverstellbarer Schreibtisch
Sitzende Tätigkeit ist eine der größten Gesundheitsgefahren unserer Zeit und eine Folge davon, dass lange Arbeitstage vor dem Computer zur Normalität geworden sind. Zum Glück gibt es verschiedene Möglichkeiten, dem entgegenzuwirken , unter anderem mit einen höhenverstellbaren Schreibtisch.

Der ständige Wechsel zwischen Sitzen und Stehen während des Tages ist eine perfekte Möglichkeit, deinen Körper bei der Arbeit zu aktivieren. Die höhenverstellbare Funktion ist für Schreibtische aller Farben, Formen und Größen erhältlich und ist eine Investition in das Wohlbefinden von Büroangestellten.

Wähle Farbe oder Holzimitation

Egal, welche Form und Größe dein Schreibtisch hat, du kannst ihn in einer Ausführung erhalten, die zum Rest deines Ambientes passt. Unsere Schreibtischplatten haben eine langlebige und pflegeleichte Laminatoberfläche. Die meisten Modelle sind in verschiedenen Farben wie Birke, Buche, Eiche, Grau, Tongrau, Schwarz und Weiß erhältlich. In einigen Fällen kannst du auch die Farbe des Gestells auswählen.
Eckschreibtisch mit Sichtschutz an der Unterseite

Smarte Schreibtisch-Accessoires

  • Ein Rollcontainer ist eine praktische Aufbewahrungsmöglichkeit für wichtige Papiere und andere Dinge, auf die du schnell zugreifen musst.
  • Eine ergonomische Unterarmstütze entlastet den Unterarm und das Handgelenk.
  • Mit einem Monitorarm kannst du den Bildschirm in die bequemste Position für deine Augen und deinen Nacken einstellen.
  • Bringe unter einer Schreibtischplatte einen Kabelkanal an, um Kabel und Leitungen zu verstecken.
  • Eine Fußstütze hilft dir, besser und bequemer zu sitzen.
  • Eine Anti-Ermüdungsmatte entlastet deine Beine, Knie und deinen Rücken, wenn du bei der Arbeit aufstehst

Es gibt noch mehr clevere Lösungen, um deinen Schreibtisch genau so zu gestalten, wie du ihn haben willst: Schreibtischunterlagen, Aktenordner und mehr. Wirf einen Blick auf unsere große Auswahl an Zubehör.

Möchtest du dein Schreibtisch besser organisieren?

Kontaktiere uns falls du Fragen hast

Unsere große Auswahl macht es dir leicht, einen Büro- oder Computertisch zu finden, der zu dir passt. Wenn du Hilfe bei der Auswahl brauchst, kannst du dich jederzeit an uns wenden - wir helfen dir gerne!


Mit einem Klick hast du unsere Angebote und neuesten Blogartikel immer im Postfach!

Möchtest du Zugang zu exklusiven Angeboten haben oder als Erster über neue Produkteinführungen informiert werden? Tipps und Ratschläge, wie du deinen Arbeitsplatz noch mehr verbessern und ergonomisch gestalten kannst, direkt in deinen Posteingang erhalten? Melde dich für unseren Newsletter an und du erfährst es als Erster!
Bitte warten...
*Durch das Anmelden zu unserem Newsletter, stimmst du den Datenschutzbestimmungen zu.